Eine weitere Veranstaltung in Rehau muss abgesagt werden. Der Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und dem Tag der ehrenamtlichen Hilfsorganisationen entfällt auch in diesem Jahr. Der für den 25.04.2021 geplante Markt kann auf Grund der zu…
Der nächste Bauernmarkt findet am 15. Mai statt. Die Vielfalt der regionalen Produkte ergänzt immer am dritten Samstag des Monats das Angebot des Wochenmarktes.
Die Stadt Rehau hat die Bürgerinformationsbroschüre für Neubürger und Gäste neu aufgelegt. Die neue Broschüre wurde an die Haushalte verteilt oder liegt im Rathaus und Infozentrum der Stadt Rehau zur kostenlosen Mitnahme aus. Auch Online ist sie auf…
Die Mitgliedskommunen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - kurz ILE - Dreiländereck, die Stadt Rehau sowie die Stadt Schönwald und die Gemeinde Regnitzlosau, rufen erneut dazu auf sich mit seinen Projektideen für die Fördermittel des…
Gutes DIREKT aus Rehau. Der Rehauer Wochenmarkt findet stets jeden Mittwoch und Samstag von 7.00-13.00 Uhr am Maxplatz statt. Das „Rehauer -Markt-Mobil“ startet bereits am Oster-Samstag 03.04.2021.
Um den aktuellen allgemeingültigen
Regelungen gerecht zu werden, werden das Rathaus sowie das Infozentrum der
Stadt Rehau weiterhin geschlossen bleiben und zwar voraussichtlich 9. Mai 2021.
Die meisten Rehauer kennen das Gebäude in der Sofienstraße 9 als „Altdeutsche Bierhalle“. Das Gebäude wird nun abgerissen um so eine neue Eingangssituation zur Innenstadt zu schaffen.
Das Rehauer Heimat- und Wiesenfest ist eines der beliebtesten Feste der Region. Alle zwei Jahre ist es der Höhepunkt im kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Heimatstadt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist eine Durchführung aber…
Gerade in diesen besonderen Zeiten geht der Trend in vielen Bereichen immer mehr hin zur Digitalisierung - digitaler Unterricht, digitale Besprechungen, digitales Studium. Im Hinblick auf „Homeschooling“ sind hier besonders die Schulen gefordert, mit…
Nachdem in den letzten 6 Wochen Medien im „Click & Collect“-Verfahren ausgeliehen werden konnten, öffnet die Stadtbücherei nach über drei Monaten Zwangspause ihre Räume wieder. Ab Dienstag, 09.03. kann man die Bücherei wieder persönlich betreten.
Damit Sie keine aktuellen Nachrichten der Stadt Rehau mehr verpassen: Richten Sie sich den RSS-Feed der Stadt Rehau auf Ihrem Smartphone ein. Mit den entsprechenden Apps erhalten Sie den Hinweis auf neue Berichte und sind immer aktuell informiert.
Teilbereiche der Goethestraße und Bahnhofstraße bedürfen einer Komplettsanierung. Bauabschnitt I., nämlich die Goethestraße von der Feuerwehr bis zur Rudolf-Breitscheid-Straße, wurde bereits im Dezember 2020 fertiggestellt und für den Verkehr…
Zu je einer Dienstversammlung lud die Stadt Rehau die Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehren Faßmannsreuth und Schönlind ein. Einziger Tagesordnungspunkt war jeweils die Neuwahl des 1. und 2. Kommandanten.
Seit Mitte Dezember müssen zahlreiche Rehauer Geschäfte für einen
Besuch geschlossen bleiben. Seit dem 18. Januar ist aber Bestellen und Abholen
erlaubt.
Seit dem 2. November müssen die Rehauer Gaststätten für einen Besuch geschlossen bleiben. Das Anbieten von Speisen zum Selbstabholen oder aber ein Lieferservice sind erlaubt.
Durch den Neubau einer modernen Kindertagesstätte reagiert die Stadt Rehau auf die hohe Nachfrage nach Kita-Plätzen. Bereits 2022 soll die neue Einrichtung unter Trägerschaft der Diakonie Hochfranken in der Goethestraße eröffnen.
Für die Konzeptstudie "Hofer LandLieferBus" haben die Stadt Rehau und die Gemeinde Regnitzlosau den Zuwendungsbescheid erhalten und können mit der Prüfung der Machbarkeit und der Ausarbeitung eines Konzepts beginnen.
Die zweite Corona-Welle hat den Betrieb in der Rehauer Stadtbücherei vor 2 Monaten zum Erliegen gebracht. Nun erlauben es die aktuellen Vorgaben der Staatsregierung, der Bevölkerung zumindest wieder eine eingeschränkte Versorgung mit Büchern und…
Mit Beginn des neuen Jahres ging Dr. med. Norbert Mai
nach jahrzehntelanger, außerordentlich kompetenter und souveräner medizinischer
Versorgung der Region in den höchstverdienten Ruhestand.
Der ILE-Zusammenschluss Dreiländereck beabsichtigt für das Jahr 2021 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 100.000 EUR zu…
Wasser marsch hieß es am Mittwochnachmittag am Hochbehälter II der Stadtwerke Rehau, denn die Verbundleitung vom Maschinenhaus der Stadtwerke Hof in Martinlamitz zum Hochbehälter II der Stadtwerke Rehau war nach sieben Monaten Bauzeit, wie geplant,…
Die Baumaßnahme „Sanierung Goethestraße / Bahnhofstraße, Bauabschnitt 1“ steht kurz vor der Vollendung. Die Abnahme wird am Freitag, 18.12.2020 durchgeführt. Danach wird die Baustelleneinrichtung geräumt, so dass ab ca. 14.00 Uhr der Verkehr wieder…
Am 09.11.2020 wurde der Haushalt der Stadt Rehau für das kommende Haushaltsjahr
2021 im Verwaltungs- und Finanzsenat vorberaten und am 25.11.2020 vom Stadtrat
beschlossen.
Den Beweis, dass es sich lohnt, in alte Gebäude zu investieren, liefert jüngst Matthias Stingl in der Fabrikstraße 19. Das alte Gebäude, das 1892 errichtet wurde, hat er in zwei Maisonette-Wohnungen im modernen Stil verwandelt. Die Maßnahme wurde…
Seit dem Jahr 2015 arbeiten die drei Kommunen Regnitzlosau, Rehau und Schönwald in der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammen, um Projekte in verschiedenen Bereichen voranzubringen. Grundlage dafür ist ein Konzept, dass momentan…
An der Landkreisgrenze Hof/Wunsiedel, genauer gesagt am Perlenhaus, haben sich am Anfang November die Bürgermeister der Städte Rehau und Schönwald Michael Abraham und Klaus Jaschke zusammen mit Dipl. Ing. Albert Vollath vom Ingenieurbüro Wolf & Zwick…
In vielen Großstädten ist es bereits weit verbreitet, inzwischen teilt man sich alles Mögliche. Ob Fahrräder, E-Scooter oder eben Autos, die Sharing-Modelle gewinnen immer mehr an Zuspruch in Kommunen. Auch in Rehau gibt es künftig Carsharing. Mit…
Seit Anfang Mai wird der Rehauer Bahnhof
komplettsaniert und zum „Knotenpunkt Bahnhof Rehau“ umgebaut. In den letzten
Wochen und Monaten wurden bereits viele zeitaufwändige Arbeiten erledigt.
Der Abschnitt des Perlenradweges zwischen Wurlitz und
Oberkotzau wurde nun offiziell eingeweiht. Es wurde eine Strecke von 3.846 Metern Radweg geschaffen.
Nachdem die Kinder der LamiKita bereits Anfang September ihre neue Kindertagesstätte eroberten, folgte nun am 16. Oktober die offizielle Eröffnungsfeier in Rehau. Damit geht der langjährige Planungs- und Errichtungsprozess der Kita zu Ende, während…
Hochmodern, bestens ausgestattet, architektonisch hervorragend gelungen und pünktlich zum Schulbeginn eröffnet: Bei der Einweihung des Erweiterungsbaus der Rehauer Berufsschule mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Schule gab…