Winterpause
Das Infozentrum und Museum im Alten Rathaus befinden sich derzeit in der Winterpause. Ein Wiedereröffnungstermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Bitte wenden Sie sich währenddessen an unsere Mitarbeiter im Rathaus.
Bücher sind seit jeher ein wichtiger Transporteur von Normen, Werten, Wissen und Weisheiten. Märchen und Geschichten können auf wundervolle Weise komplexe und moralische Botschaften vermitteln, Gefühle, die unter die Haut gehen, zaubern und einfach schöne Lesestunden schenken. Damit diese Reize des Lesens nicht verloren gehen und ausgelesene Bücher nicht unnütz auf dem Dachboden liegen, bietet die Stadt Rehau einen „Öffentlichen Bücherschrank“ an. „Bücher sollten nicht verstauben, sondern wandern“, ist die Meinung des 1. Bürgermeisters Michael Abraham und beschreibt damit die Vorzüge des im Infozentrum der Stadt Rehau aufgestellten Holzschrankes. „Es können gebundene Bücher, Taschenbücher, Reisemagazine, Kinderbücher und gut erhaltener Lesestoff aller Art kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten getauscht oder mitgenommen werden“. Das bedeutet, dass jeder Bücher entnehmen kann und, wer möchte, kann ebenso ein Buch in den Bücherschrank stellen.
Da der „Öffentliche Bücherschrank“ zentral gelegen
und auch für mobileingeschränkte Personen gut erreichbar ist, ist dieser seit seiner Aufstellung im September 2017 ein fester Anlaufpunkt für die Bürger. Die Erstausstattung übernahm
größtenteils die Stadtbücherei, für die Pflege und für die Organisation sorgt
das Personal des Infozentrums.
Der „Öffentliche Bücherschrank“ kann während der Öffnungszeiten des Infozentrums, immer Montag – Freitag von 10:00 – 14:00 Uhr, und am Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr besucht werden.