Gelbe Tonne ab Januar 2024

Zum 01. Januar 2024 wird im Hofer Land die Gelbe Tonne eingeführt. Diese ersetzen dann die Container für Leichtverpackungen an den Wertstoffinseln.

Bis Ende des Jahres werden in der Stadt und im Landkreis Hof Gelbe Tonnen durch die Firma REMONDIS an alle Haushalte und Gewerbetreibende, die eine Hausmülltonne besitzen, verteilt. Diese werden ab 01.01.2024 die Container für Leichtverpackungen an den Wertstoffinseln ersetzen.

Die Verteilung der Behälter mit schwarzem Korpus und gelbem Deckel wird nach und nach ab Anfang Oktober 2023 erfolgen, so dass zum Jahreswechsel alle Haushaltungen versorgt sind. Der Umschlag der Leichtverpackungen wird bei der Firma Bauer Recycling GmbH in Gattendorf stattfinden. Die Gelbe Tonne muss nicht extra beantragt werden, die Behälteraufstellung für Privathaushalte erfolgt automatisch. Gewerbetreibende, die keine Hausmülltonne haben, melden sich bitte unter , um eine entsprechende Gelbe Tonne zu bestellen.

Die Aufstellung und Nutzung sind kostenlos. Die Finanzierung der Sammlung von Leichtverpackungen erfolgt über den Kauf von verpackten Produkten. Deshalb sind die Gelben Tonnen ausschließlich für die Sammlung von Verpackungen vorgesehen, die nicht aus Glas oder Papier/Pappe bestehen. Beispiel: Mit dem Erwerb eines Joghurts wurde bereits die Entsorgung und Verwertung des Joghurtbechers bezahlt. Es werden keine Abfallgebühren für die Erfassung und Verwertung von Verpackungen verwendet!


Die Haushaltungen werden mit einer 240 Liter fassenden Gelben Tonne ausgestattet. Ausnahmen gibt es in Großwohnanlagen. Hier werden in der Regel 1.100 Liter Behälter verwendet. Die Gelben Tonnen werden ab Januar 2024 alle zwei Wochen durch die Firma REMONDIS geleert. Die Leerungspläne sind in Vorbereitung. Auch wenn die Gelben Tonnen aus logistischen Gründen schon vorher bereitstehen, werden sie erst nach dem 01.01.2024 entleert.

Bei Rückfragen und dringenden Anliegen kann man sich per Mail an: mit dem Betreff „Gelbe Tonne Stadt und Landkreis Hof“ oder telefonisch an 0800/1223255 wenden.

Datenschutzeinstellungen Cookie-Präferenzen