In dem sorgfältig
restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden heute jährlich 4-5
Ausstellungen der konstruktiven Kunst gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt
ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer
Künstler.
Für die Ausstellungen sorgt das IKKP - das Institut für
konstruktive Kunst und konkrete Poesie - das neben den
Ausstellungsräumen und dem Archiv Eugen Gomringer im Kunsthaus
untergebracht ist. Das Wahrzeichen des IKKP, eine große Holzskulptur von
Max Bill, steht im Eingangsbereich. Neben den Ausstellungen, die sich in
ihren thematischen Schwerpunkten der konstruktiven Kunst und den
verschiedenen Formen konkreter und visueller Poesie widmen, ist das
Kunsthaus Rehau ein zentraler Ort für Lesungen, Vorträge, Seminare und
Veranstaltungen.
Das Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (I.K.K.P.) ist
eine unabhängige Einrichtung für die Bewahrung und Pflege der Konstruktiven Kunst und Konkreten Poesie.