Deshalb hat
der Stadtrat der Stadt Rehau in seiner Sitzung am 19.02.2020 beschlossen, Herrn
Werner Bucher aufgrund seiner großen Verdienste zum Wohle der Stadt Rehau, die
höchste in der Ehrenordnung der Stadt Rehau vorgesehene Auszeichnung , die
Bürgermedaille mit Anstecknadel der Stadt Rehau, zu verleihen. Werner Bucher
war seit 1984 Mitglied des Stadtrates und viele Jahre im Bau-, Werk- sowie
Rechnungsprüfungssenat. Seit 2002 begleitete er 18 Jahre das Amt des 2.
Bürgermeisters der Stadt Rehau und hat damit größte Verdienste um seine
Heimatstadt erworben. Bürgermeister
Michael Abraham würdigte das politische Leben von seinem Stellvertreter Werner
Bucher. „1984, vor 36 Jahre, dass denke ich ist schon ein Zeitraum in der
Kommunalpolitik, die eine besondere Würdigung und Anerkennung verdient. 36
Jahre Stadtrat und die Hälfte davon 2. Bürgermeister der Stadt Rehau. Die Zeit
als zweiter Bürgermeister ist mir auch persönlich ein wichtiges Anliegen um das
Anzusprechen. Am 1. Mai 2002 ging es los, und du hast mich auch in dieser Zeit,
nicht nur in meiner Funktion als Kulturamtsleiter der Stadt Rehau, sondern dann
seit dem Jahre 2007 als zweiter Bürgermeister begleitet, und das letztendlich
noch dreizehn Jahre. Und lieber Werner, ich kann dir wirklich sagen, im Zeugnis
würde stehen, stets ein zuverlässiger Vertreter und Repräsentant, aber mir
persönlich warst du auch ein guter Freund und Berater. Wir kannten uns schon
vorher und egal was war, es war immer auf Augenhöhe und geprägt von größter
Wertschätzung in gelebter Freundschaft. Ich kann es nur so sagen, weil es
einfach auch so war. Wir haben uns in vielen Punkten beraten und ausgetauscht,
und das hat mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen. Deshalb möchte ich
dir ganz persönlich Danke sagen“, so Bürgermeister Michael Abraham.
Auch
Landrat Dr. Oliver Bär sprach seine Anerkennung den Ehrenden und besonders
Werner Bucher aus. Eine besondere Würdigung, die nicht alle Tage jemand erfährt,
aber auch notwendig ist, notwendig ist für das was geleistet worden ist. Alle
die sich in der kommunalen Selbstverwaltung engagieren verdienen von Allen
hohen Respekt. Sie verdienen es deshalb, weil es ein Ehrenamt im wahrsten Sinne
des Wortes ist, es ist darüber hinaus aber auch ein Amt wo man seine Meinung zu
sagen pflegt, auch Entscheidungen zu treffen hat, die nicht immer einfach sind
und die nicht immer leicht zu kommunizieren sind. Und dennoch auch sich dessen
bewusst ist, dass man, und davon gehe ich aus, dass das alle tun die in einem
kommunalen Parlament sind, dass man das immer zum Wohle seiner Stadt macht. Es
gibt Menschen, die sich nicht nur zufällig wählen lassen, sondern feststellen,
dass wenn man dann gewählt ist zum kommunalen Parlament, dass das tatsächlich
auch ein bisschen ein Bazillus ist. Man wird ein wenig süchtig danach, auch mit
den kleinsten Dingen, die in der Stadt zu entscheiden sind, sich
auseinanderzusetzen. Und das zeichnet glaube ich alle die heute geehrt werden
aus, dass sie sich dessen bewusst waren, dass viele Entscheidungen getroffen
werden müssen, die vielleicht nach außen hin keine Entscheidungen zu sein
scheinen mögen, aber den einzelnen Bürger besonders wichtig sind. Und deshalb
möchte ich meinen Dank dafür los werden, dass sie sich den Bürgerinnen und
Bürger in besonderer Art und Weise angenommen haben“, so Landrat Dr. Oliver Bär.
An Werner Bucher richtete Landrat Dr. Oliver Bär ganz persönliche Worte.
„Lieber Werner, wenn es jemanden gibt, der das Wort Selbstbewusstsein, Mut und
auch immer sein Wort wertlegend gewichtet hat, aber auch das wahre Wort nach
außen getragen hat, wenn es jemanden gibt der das verkörpert, dann bist es für
mich du Werner. Lieber Werner, du hast nicht zwingend danach geschaut ob dein
Wort jemanden gefallen hat, du hast nicht zwingend danach geschaut, dass dich
wirklich jeder liebt. Du bist immer deinen Weg gegangen und hast gesagt - ich
geh den Weg, der Richtig ist, der für mich richtig ist und der sich als richtig
erweist. Werner du hast in dieser Art und Weise auch immer gradlinig agiert.
Gradlinig agiert und in besonderer Art und Weise die Stadt nach außen
vertreten. In den vergangenen Jahren auch als zweiter Bürgermeister, ihr habt
euch ja auch dann die Klinke in die Hand gegeben, wenn ausnahmsweise
Bürgermeister Michael Abraham nicht da war, da wusste er aber auch, er kann
sich auf dich verlassen. Und das ist etwas was dich auch auszeichnet, auf dich
konnte man sich und kann man sich immer verlassen. Ich gebe zu, mir war das
nicht ganz klar, wie alt du bist als du zu mir gesagt hast - ich trete jetzt
nicht mehr an - weil du dich an sich immer agil gezeigt hast und warst immer
engagiert dabei. Du warst immer jemand der nach vorne gegangen ist. Und dafür
möchte ich dir im Namen des Landkreises und ganz persönlich herzlich danken und
gratulieren. Du bist ein würdiger Träger der Bürgermedaille der Stadt Rehau“ so
Landrat Dr. Oliver Bär.
© Bild und Text: Uwe von Dorn