Waren bereits am Freitag zur
Eröffnung viele Besucher gekommen, übertraf der Samstag und Sonntag die
Erwartungen doch um vieles. Die Besucher blieben an den Buden stehen, tranken
Glühwein und probierten die verschieden handgefertigten Lebkuchen, die es bei
den siebzehn Anbietern rund um den Maxplatz gab. Aber nicht nur die
traditionellen Lebkuchen waren zum Probieren in der Auslage, auch
„Sechsämterlebkuchen“ waren dabei. Außerdem Schokolade und Naschereien, die
durch die traditionellen Plätzchen und Stollen, Zimtsterne, Baumkuchen und
Butterplätzchen ergänzt wurden. Da der Lebkuchen- und Weihnachtsmarkt zum
ersten Mal zusammengelegt wurde, lag das Hauptaugenmerk am Freitag und Samstag
bei den Lebküchnern der Region und am verkaufsoffenen Sonntag kamen die
Angebote des klassischen Weihnachtsmarktes dazu. Die Stadtkapelle Rehau
umrahmte die Eröffnung bei der Bürgermeister Michael Abraham auch den
Oberbürgermeister Mario Horn und „Sperkenprinzessin“ Lisa aus der Partnerstadt
Oelsnitz, sowie Rehaus neuen Pfarrer Thomas Persitzky auf den Maxplatz begrüßen
konnte. Am Samstag waren die privaten Lebküchner gefragt, denn die Stadt rief
zum ersten privaten Lebkuchenbackwettbewerb auf, der gleich beim ersten Mal
neunzehn Teilnehmer fand, die die Jury alle probieren musste, um die Sieger zu
küren.
Den Lebkuchenbackwettbewerb gewann Mini Dogucu, den 2. Platz belegte Johanna Amann und Dritte wurde Svenja Wunderlich. Bürgermeister Michael Abraham übergab jeweils einen Geschenkgutschein der Werbegemeinschaft Rehau.
Am
Samstagabend folgte in der Jahnturnhalle die Skihütten-Party, bei dem DJ LuuDee
die vielen Besucher unterhielt.
Am Sonntag brachte der Weihnachtsmarkt in Rehau einen wahren Besucheransturm. Die Menschen strömten in Scharen auf den Maxplatz, den ein wunderschöner Weihnachtsbaum schmückte. Dabei lockten nicht nur die klassischen Verkaufsstände und Buden mit ihren kulinarischen Produkten, sondern auch die zahlreichen Lebkuchenhändler die noch vor Ort waren. Auch Deko- und Geschenkartikel des Weihnachtsmarktes waren bei den Besuchern sehr gefragt. Der zum ersten Mal gemeinsame Lebkuchen- und Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg für die Stadt Rehau.
Text/Bild: Uwe von Dorn