Im Jahr 1972 hat Monika Heinl-Korlek ihr Examen als Hebamme gemacht und im Oktober des gleichen Jahres dann ihre freiberufliche Tätigkeit in Selb begonnen. „Es waren über 6.000 Kinder, die ich mit zur Welt bringen durfte“, so Monika Heinl-Korlek über ihre beeindruckende Lebensleistung. Bis zum 30. Juni dieses Jahres waren es genau 1.133 Geburten zusammen mit Klaudia Zettl-Kaufenstein im Geburtshaus Rehau. Dieses wurde im Jahr 2004 im Ärztehaus in der Bahnhofstraße 10 eingerichtet, „ein Glücksfall für die Stadt Rehau“, hebt Bürgermeister Michael Abraham hervor. „Denn seit diesem Jahr kommen wieder Kinder mit Geburtsort in Rehau zur Welt und dieser wird neben dem Geburtsdatum ein Leben lang gleichbleiben“, so der Bürgermeister.
Das Geburtshaus Rehau kann zurecht als das Lebenswerk von Monika Heinl-Korlek bezeichnet werden, denn nach beinahe 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit ohne einen Fall, der Schwierigkeiten bereitet hätte, die nicht rechtzeitig erkannt und gelöst werden konnten, kann das Resümee nur positiv sein und von erfolgreicher Arbeit gesprochen werden. Wobei die Bezeichnung Arbeit trifft bei Monika Heinl-Korlek nicht wirklich zu, vielmehr war es ihre Berufung, als Hebamme tätig zu sein. „Es bleiben tolle Erinnerungen an ein besonderes Geburtshaus in einer schönen Stadt, wo so vieles einfach zusammengepasst hat, wie das Storchennest mit den Störchen in unmittelbarer Nähe, die zeitgleich mit uns nach Rehau gekommen sind und damals das erste Mal gebrütet haben oder das Glockenspiel am Turm des Alten Rathaus, das ausgelöst vom Geburtshaus mittels Fernbedienung bei jeder Geburt das Geburtslied spielen lassen kann“, zählt sie ein paar ihrer immer bleibenden Erinnerungen auf. „Aber es war nun wirklich an der Zeit, mich zu verabschieden und es ist jetzt auch gut so, auch wenn ich noch zu gerne weitergemacht hätte.“
Der 1. Bürgermeister Michael Abraham dankte Monika Heinl-Korlek „persönlich und im Namen der Stadt Rehau von ganzem Herzen für dieses außergewöhnliche Lebenswerk“ und überreichte ein Geschenk und einen Blumenstrauß. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir das Geburtshaus Rehau in unserer Stadt haben und Ihnen ist es zu verdanken, dass es weit über die Stadtgrenzen von Rehau bekannt ist“, so der 1. Bürgermeister bei der Verabschiedung.