Maria Wilfert übernimmt im Geburtshaus

Aus dem Geburtshaus Rehau kommen immer nur gute Nachrichten, in den allermeisten Fällen dann, wenn das nächste Rehauer Kind geboren worden ist. Jetzt gibt es Gutes zu vermelden, was die Zukunft des Geburtshauses betrifft.

Die Zukunft des Rehauer Geburtshauses in der Bahnhofstraße ist mit der Übernahme von Maria Wilfert als zweite Hebamme auf lange Sicht gesichert. Nachdem Monika Heinl-Korlek am 30. Juni dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, wurde im Vorfeld die Nachfolge geregelt, sodass weiterhin zwei Hebammen im Geburtshaus Rehau tätig sind. Mit Maria Wilfert aus Eichigt wird eine examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die im Jahr 2022 zusätzlich ihre Ausbildung als Hebamme abgeschlossen hat und seitdem bereits freiberuflich tätig ist, nun an der Seite von Klaudia Zettl-Kaufenstein im Geburtshaus Rehau arbeiten. „Es war von mir ein lang gehegter Lebenstraum, als Hebamme tätig zu sein und ich bin sehr froh, dass es möglich wurde, im Geburtshaus Rehau einsteigen zu dürfen“, so Maria Wilfert beim Besuch des 1. Bürgermeisters Michael Abraham.

Die Stadt Rehau hat das Geburtshaus in den letzten Jahren bestmöglich dabei unterstützt, Nachfolgelösungen zu finden. Die zahlreichen Praktikantinnen der letzten Jahre wurden durch Vermittlung der Stadtverwaltung in Rehauer Ferienwohnungen untergebracht, damit diese die Stadt und ihre Angebote auch kennenlernen und so möglicherweise den Weg einmal zurückfinden, weil es ihnen hier so gut gefallen hat. „Würden diese täglich pendeln, hätten sie gar nicht die Möglichkeit unsere schöne Stadt kennenzulernen, um dann einst sich zu erinnern, wie schön es doch in Rehau war und damit eine berufliche Zukunft im Geburtshaus Rehau als Option zu betrachten“, erläutert der 1. Bürgermeister die Gründe für diese aktive Unterstützung seitens der Stadt Rehau. 

Zum Zeitpunkt des Besuches absolvierte die Studentin Nelly Stammberger gerade einen praktischen Teil ihres Studiums im Rehauer Geburtshaus.


Auf dem Foto hinten von links nach rechts: Maria Wilfert, Nelly Stammberger, Klaudia Zettl-Kaufenstein
Auf dem Foto vorne: 1. Bürgermeister Michael Abraham

Der 1. Bürgermeister Michael Abraham ist froh und dankbar, dass nun mit Maria Wilfert eine engagierte und freundliche Person als Teilhaberin im Geburtshaus Rehau eingestiegen ist, „denn damit ist dieses wichtige Angebot in unserer Stadt auf hoffentlich sehr lange Zeit gesichert.“ Beim Besuch überreichte er den beiden Hebammen einen Blumenstrauß, einmal als Dankeschön für Klaudia Zettl-Kaufenstein und als Begrüßung für Maria Wilfert. „Wir wünschen Ihnen beiden eine harmonische Zusammenarbeit, glückliche Hände mit den werdenden Müttern und natürlich alles Gute für Ihr Wirken im Geburtshaus Rehau“, so der 1. Bürgermeister beim Übernahmebesuch.

Datenschutzeinstellungen Cookie-Präferenzen